Restaurant Heimatküche
Die Heimatküche präsentiert gastronomische Einzigartigkeit und regional inspirierte Highlights mit Blick auf den Greifswalder Bodden. Einheimische Produkte der Ostsee, aus den zahlreichen Seen und Wäldern, von Feldern und Wiesen werden traditionell, aber auch überraschend leicht und modern zubereitet. Einen ersten Vorgeschmack zu unseren kulinarischen Geheimtipps gibt es in unserer Speisekarte. Aus frischen, regionalen Zutaten zaubert unsere Küchencrew – mit viel Engagement, Leidenschaft und Kreativität – ein Wohlgefühl für unsere Gäste. In der jungen regional inspirierten Küche finden auch Mönchguter Kräuter und eigene Salzkreationen ihren Platz. In Kombination entfalten sich die Aromen und ätherischen Öle in regionalen Klassikern wie rote Beete, Dorsch, Kürbis und Rind. Unser Restaurant „Heimatküche“ hat Mittwoch bis Sonntag von 18:00 Uhr bis 21:30 Uhr für Sie geöffnet

Kurze Wege – Langer Genuss
Regionale Highlights
So gut, so lecker, so gesund und so nah. Tagesfrischer Fisch, Rügener Wasserbüffel oder saisonales Gemüse vom heimischen Landwirt tragen den Stempel regionaler Qualität. Anlehnend an die Rügener Geschichte des Salzhauses (norddt. Solthus) kreiert unser junges Küchenteam besondere Wiesenkräutersalz-Mischungen, die in regionalen Gerichten saisonal akzentuiert werden.
Natürlich beste Qualität
Zu unseren Partnern zählen

BIO Gut Rosengarten
– frisches Gemüse, Salat und Obst aus eigenem Anbau, Eier von eigenen Hühnern und Geflügelprodukte von Ente, Gans und Huhn. Das ist Qualität frischer, hier auf der Insel Rügen angebauter Gemüsesorten – ohne künstlichen Dünger, nachhaltig im Anbau, natürlich gewachsen. Saisonal frisches Gemüse, Salat und Obst aus biologischem Anbau.
Mehr Informtaionen
1ste Edeldestillerie Rügen
Qualität und höchster Genuss – edelste Brände aus Rügens sonnenverwöhntem Obst.
Mehr Informtaionen
Rujana
Das Gute liegt so nah: Der Name Rujana steht für eine nachhaltige und unter ökologischen Aspekten geführten Feld- und Landwirtschaft sowie Viehzucht. Bei den Tieren, hauptsächlich Wasserbüffel und alte Rinderrassen wie das schottische Hochlandrind, das seltene englische Parkrind und das Galloway, wird viel Wert auf die artgerechte Haltung und eine natürliche Wirtschaftsweise im Einklang mit der Natur gelegt. Sie leben im Familienverband ganzjährig in der freien Natur auf Weideflächen und haben geschützte Winterquartiere in Waldesnähe. Unser Fleisch stammt von regionalen Höfen und Tieren aus Freilandhaltung.
Mehr Informtaionen
Rügener Inselfrische
– heißt frische Milch, schonende Verarbeitung, Erhaltung der Inhaltsstoffe, Zeit für Reifung und lebende Kulturen. Alle Reifeprodukte wie Joghurt, Quark und Buttermilch sind naturbelassen und nicht wärmebehandelt. Seit 1998 wird die Milch der Poseritzer Kühe auch in der Molkerei verarbeitet. Täglich frische Milchprodukte, hergestellt aus Rohstoffen der Region.
Mehr Informtaionen