
Hotel Solthus in Baabe
Rügens Halbinsel Mönchgut ist ein Stück heile Welt. Harmonisch eingebettet in der unberührten Natur des Biosphärenreservates Südost Rügen liegt diese einmalige Ruhezone: das Hotel Solthus am See. „Solthus“ bedeutet im Norddeutschen „Salzhaus“, in welchem die Fischer einst Salz zum natürlichen Konservieren des Fangguts lagerten. Mit dem reetgedeckten Dach in regionaltypischer Bauweise wirkt dieses Landhaus ursprünglich und strahlt Frieden aus, nach dem sich jeder sehnt.
Rügen-Urlaub auf dem Mönchgut
Entspannen, genießen und loslassen – und dabei stets das Paradies vor Augen haben. Von der Natur privilegiert und in absolut ruhiger Lage, findet man in diesem einzigartigen Refugium die Stille mit besinnlicher Umgebung. Das gemütliche Hotel in malerischer Lage bietet 42 Zimmer und Suiten mit exklusivem Wohlfühlfaktor: rundum ausgestattet und mit Blick – von Balkon oder Terrasse – in die reizvolle Mönchguter Natur. Mit den zahlreichen Annehmlichkeiten unseres Hauses lässt sich ein Tag wie im Bilderbuch verleben. Kulinarische Hochgenüsse mit Fokus auf Regionalität und Nachhaltigkeit serviert das außergewöhnlich gestaltete Restaurant Heimatküche auf höchstem Niveau. Schwitzen in der Sauna, ein wohltuendes Bad mit Blick auf die Baaber Heide und viele individuelle Wellness-Erlebnisse werden in der Wasserwelt Aquamarine zelebriert.
ZIMMER UND SERVICE
Einschlafen und aufwachen am Meer – das hat schon was. Unsere 42 komfortablen Zimmer und Suiten mit einmaligem Panorama über das Mönchguter Land bieten eine entspannte Urlaubsatmosphäre in stilvollem Ambiente. Neben Inselexpeditionen in die Natur oder Ausflügen in die umliegenden Bäderorte Binz, Sellin, Baabe und Göhren bereichert unser umfangreiches Wellnessangebot den Urlaubstag mit unzähligen Wohlfühlmomenten. Selbstverständlich verfügt das Haus über ein kostenloses WLAN und direkte Parkmöglichkeiten. Ob Fahrradverleih, Früh- oder Spätanreise, Anreise mit Hund oder Aufbettung für Kinder: Das Solthus am See-Team hilft rund um die Uhr dabei, jegliche Gästewünsche zu erfüllen.
Gastronomie
Schon von außen ist das Hotel ein echter Hingucker. Das mit Reet gedeckte Hotel schmiegt sich in das harmonische Gesamtbild der Mönchguter Natur. Beim Anblick dessen wird bereits klar: Das Solthus am See hält an der Ursprünglichkeit der Insel Rügen fest. Dieser Leitgedanke wird auch in dem hoteleigenen Restaurant gelebt. Das außergewöhnlich gestaltete Restaurant Heimatküche entführt Genießer in die kulinarische Welt der Insel Rügen und bietet eine stimmungsvolle Atmosphäre mit herrlichem Ausblick in maritime Szenen.
Wellness
In unserem 300 qm großen Wellnessbereich Aquamarine dreht sich alles um ganzheitliche Entspannung im Einklang mit Rügens Natur. Altbewährte Heilmethoden der Insel wie etwa Massagen mit Kreidepackungen, Sanddornprodukten oder ein umfangreich Meersalz-Öl-Peeling steigern das Wohlbefinden und wirken in Kombination mit den jeweiligen Düften harmonisierend. Für die Wahl aus den hochkarätigen Spa-Anwendungen steht unser Team beratend zur Seite.
Bibliothek
Die hauseigene Bibliothek wirkt wie Balsam für das Leserfieber und macht den Verwöhnurlaub für Körper, Geist und Seele einfach perfekt. In bequemen Sesseln vor dem Kamin kann in einer großen Auswahl an fesselnder Lektüre gelesen werden. Vielleicht ergeben sich an diesem kreativen Ort inspirative Denkansätze oder auch lyrische Diskurse unter Literaturliebhabern?
Downloads
Laden Sie Informationsmaterial zum Hotel Solthus am See herunter:
AnfahrtsskizzeUmgebung & Ausflugsmöglichkeiten auf Rügen
Rügen ist eine kleine Welt der Gegensätze: hier trifft die Weite der Ostsee auf die stillen Buchten und Winkel der Inselküste, schroffe Kreidefelsen erheben sich gleich neben feinsandigen Badestränden, endlose Laubwälder prägen ebenso die Landschaft wie karge Heideflächen und ausgedehnte Äcker und Weiden. Unser unmittelbar am Baaber Segel- und Ausflugshafen gelegenes Haus empfiehlt sich als idealer Ausgangspunkt für viel Aktivitäten.
Rügen-Urlaub – Vorsicht Suchtgefahr
Kleine Seebäder und Fischerdörfer reihen sich wie Perlen aneinander. Die grandiose Lage auf der Halbinsel Mönchgut am Selliner See und Greifswalder Bodden hat eine besonders große Wirkung auf alle Sinne. Lange Spaziergänge am Ostseestrand, die maritime Meeresluft voller gesunder Salze: So ein Tag am Meer sollte nie zu Ende gehen. Für alle Naturliebhaber, Ruhesuchende und Familien bietet die nähere Umgebung zahlreiche Möglichkeiten die Insel zu entdecken. Direkt am Hotel befindet sich der Schiffsanleger für Ausflugsfahrten rund um das Naturparadies der Insel Vilm. An Europas kleinster Ruderfähre – die Verbindung zwischen Greifswalder Bodden und Selliner See – bringt ein bärtiger Seemann seine Passagiere ans andere Ufer zum schönen Aussichtspunkt in Moritzdorf. Am Hotel gibt es außerdem einen Haltepunkt der kleinen Ausflugsbahn (Rundkurs) „Unsre Lütt Bahn“ sowie zahlreiche Rad- und Wanderwege. In den Bäderorten Baabe, Sellin, Göhren und Binz, die mit weißer Architektur glänzen, pulsiert das Inselleben. Sie sind über die nostalgische Schmalspurbahn „Rasender Roland“ miteinander verbunden.
Entspannungsurlaub
Eine Rundfahrt um die Insel Vilm
Die seit 1936 unter Naturschutz gestellte Insel Vilm ist mit einer großen Artenvielfalt geprägt und gehört seit 1990 zum Europäischen Vogelschutzgebiet.
Mehr InformationenSchiffsausflüge zum Kreidefelsen
Die weiße Kreideküste mit ihrem beeindruckenden Königsstuhl auf der Halbinsel Jasmund ist Rügens Wahrzeichen.
Mehr InformationenFahrt mit dem „Rasenden Roland“
Mit der historischen Schmalspurbahn „Rasender Roland“ reist man nostalgisch über Rügen. Eine Fahrt zu den Ostseebädern bietet neben dem Technikerlebnis auch jede Menge Eisenbahnromantik.
Mehr InformationenFür Abenteuerlustige
Die Störtebeker Festspiele
Ein Besuch bei den Störtebeker Festspielen lässt Ihren Urlaub zu einem echten Erlebnis werden. Tauchen Sie ein in die Abenteuer des legendären Seeräubers Klaus Störtebeker auf der einzigartigen Naturbühne Ralswiek.
Mehr InformationenErlebniswelt Kreideküste
Machen Sie unsichtbares sichtbar! Direkt am berühmten Königsstuhl erleben Sie ein ganz besonderes Naturerlebnis im Nationalparkzentrum Königsstuhl. Eine Welt voller Geheimnisse wartet darauf entdeckt zu werden.
Mehr InformationenNaturerbe Zentrum Rügen
Einmalige Kombination aus Baumwipfelpfad und modernem Informationszentrum erlauben Ihnen besondere Einblicke in die einzigartige biologische Vielfalt der vorherrschenden Landschaftstypen Wald, Offenland und Feuchtgebiete. Mit Rügens Natur auf Augenhöhe!
Mehr InformationenFür sportlich begeisterte
Hoch zu Ross: geführte Ausritte oder doch lieber Training auf dem Platz?!
Hier kommt jeder auf seine Kosten. Genießen Sie die ländliche Idylle mit der „P-Ranch Alt Reddevitz“ oder reiten Sie durch den Nationalpark mit dem Team vom „Pferdehof zum Königsstuhl“.
Mehr InformationenMit dem Fahrrad oder zu Fuß die Insel erkunden!
Rügen bietet viele Rad- und Wanderwege. Ob durch die Granitz bis zum Ostseebad Binz oder durch die verträumte Landschaft mit Steil- & Flachküsten bis zum südöstlichen Zipfel Ostseebad Thiessow. Die Insel Rügen zeigt sich auch hierbei von Ihrer schönsten Seite!
Mehr InformationenInselzeitung und Rügen-App – Die Insel Rügen digital entdecken
Erleben Sie vielfältige Geschichten über eine einzigartige Insel, deren Menschen und Orte. Im Onlinemagazin Inselzeitung gibt es zahlreiche Tipps, die spannendsten Erlebnisse und frischesten Urlaubsideen rund um Rügen sowie Rügens größten Veranstaltungskalender: www.inselzeitung.de
Egal ob in der Heimat oder im Urlaub: Die Autoren der Inselzeitung liefern Ihnen eine aufregende Mischung aus Natur, Genuss, Gesundheit, Kultur, Sport, Wellness und anderen beliebten Themen. Lassen Sie sich für Rügen inspirieren und entdecken Sie die Insel online mit spannenden Beiträgen und interessanten Berichten.
Ebenso empfehlenswert für Abenteuerhungrige und Erlebnisdurstige ist die kostenfreie Rügen-App: www.ruegen-app.de
